Aloe Vera Gel selbst herstellen – so wird’s gemacht!

Ach, wie ist das fein, die Aloe Vera macht’s allein. Herstellen musst du erstmal gar nichts, das übernimmt deine Aloe Vera für dich. Du musst lediglich ernten. Das ist auch gar nicht so schwer. Dennoch ist es gut zu wissen, worauf du achten musst:

  1. Schneide ein Blatt von der Aloe Vera ab. Hierfür eigenen sich die äußeren Blätter am besten. Achte darauf, dass du das Blatt so nahe an der Innenseite abschneidest wie möglich.
  2. Lasse das Blatt „ausbluten“. Lege es dazu schräg hin, damit das gelbliche Serum abfließen kann. Entferne das eingetrocknete Gel an der Schnittstelle.
  3. Schneide dir das Blatt in mehrere kleine Stücke, so ist es einfacher, das Gel herauszunehmen. Falls du nicht das ganze Blatt auf einmal verwenden möchtest, kannst du es auch im Kühlschrank lagern, wo es bis zu zwei Wochen haltbar ist. Wenn du Vitamin E hinzufügst, kann sich die Haltbarkeit im Kühlschrank um 3 Monate verlängern. Oder du kannst das Gel herausnehmen und einfrieren.
  4. Am besten schneidest du nun eine Öffnung in das Blattstück an der Seite entlang. Somit kannst du das Blatt auseinanderziehen und das Gel herausnehmen. Dazu kannst du auch einen Löffel verwenden.
  5. Nun kannst du das Gel beliebig weiterverarbeiten (oder dir auch ein Stück zur Erfrischung gönnen).

Gel hui, Blattsaft pfui!

Das Gel kann vielseitig angewendet werden. Es bildet die Basis für alle weiteren Aloe Vera Produkte. Dies gilt auch für den Aloe Vera Saft. Dieser ist lediglich eine verflüssigte Form des Gels. Er ist somit nicht zu verwechseln mit der historischen Bezeichnung. Der Aloe Vera Saft aus früheren Zeiten wurde aus den Blättern bzw. deren Rinde gewonnen, welche den bitteren Geschmack haben, nach dem die Aloe Vera benannt wurde. Allerdings enthält dieser Aloe Vera Saft Aloin, welches nicht in Nahrungsergänzungsmitteln vorkommen darf. Wir machen keine Späße! Es ist tatsächlich verboten! Der Saft, den wir wollen und konsumieren dürfen, ist das verflüssigte Gel aus den Blättern, welches kein Aloin enthält.

ALoe Vera Gel Herstellung für Kosmetikprodukte
Aloe Vera Gel Herstellung

10 geniale Aloe Vera Gel Ideen zum selber machen

  1. Als Deo oder Rasiergel
    Reibe das Blatt direkt unter die Achseln als Deo oder verwende es als Rasiergel.
  2. Gegen Schuppen
    Mische das Aloe Vera Gel mit deinem Conditioner, etwas Olivenöl und/oder Kokosöl und trage es auf die Kopfhaut auf. Lasse die Mischung 20 Minuten einwirken und wasche dir anschließend wie gewohnt deine Haare.
  3. Gegen Sonnenbrand
    Friere das Gel in Eiswürfelformen ein. Streiche mit dem Eiswürfel am Sonnenbrand entlang, um die Haut damit zu beruhigen und zu kühlen.
  4. Gesichtsmaske
    Schneide dir aus einem Tuch Löcher für Augen, Nase und Mund aus. Tränke das Tuch im Aloe Vera Gel und drücke es anschließend aus. Lege das Tuch ca. 15 Minuten auf dein Gesicht.
  5. Peeling
    Wende das aufgeschnittene Aloe Vera Blatt in Reismehl. Peele deine Haut damit, indem du das Blatt in kreisförmigen Bewegungen auf deinem Gesicht bewegst.
  6. Gegen rissige und trockene Hände
    Gib Honig über die Aloe Vera Stücke und zerstampfe sie mit dem Mörser. Trage das Gel auf deinen Händen auf.
  7. Gegen Pickel
    Mische das Gel mit Zahnpaste. Trage die Mischung auf dem Pickel auf und lasse sie über Nacht einwirken.
  8. Als Feuchtigkeits-Spray
    Mische das Gel mit Rosenwasser. Füge etwas Wasser hinzu und fülle es in eine Sprühflasche.
  9. Als Wimpern-Serum
    Mische das Gel mit Rizinusöl. Rizinusöl fördert Verdichtung und Wachstum der Wimpern. Trage das Gel abends auf oder auch vor dem Tuschen der Wimpern.
  10. Augenbrauen-Mascara
    Mische eine Messerspitze Aktivkohle in das Aloe Vera Gel. Trage das Gel mit einer Wimpernbürste auf.

Wie viel Gel kommt aus einem Aloe Vera Blatt?
Je nachdem wie sorgfältig du das Gel aus dem Blatt löst, erhältst du 50 % – 60 % an Aloe Vera Gel. Hat das Blatt also 1.000 g, erhältst du daraus bis zu 600 g Gel.

Aloe Vera Produkte; Seife Gel; Pulver; Creme
Aloe Vera Produkte

Rezepte mit dem Aloe Vera Gel

Das Aloe Vera Gel kannst du direkt vom Blatt auf die Haut auftragen. Teile dazu ein kleines Stück des Aloe Vera Blattes in der Mitte und trage das Gel auf der gewünschten Stelle auf. Ob auf den Händen, am Körper, im Gesicht oder auf der Kopfhaut – die Aloe Vera spendet Feuchtigkeit und wirkt wohltuend. Doch die Aloe Vera kannst du nicht nur von außen anwenden: bei Zahnfleischentzündungen kannst du zum Beispiel das Innere der Aloe Vera herausschneiden und ein Stück davon kauen.

Wenn du dein Gel etwas aufpimpen willst, kannst du es zu vielen weiteren tollen Produkten weiterverarbeiten. Wir haben für dich ein paar Rezepte zusammengestellt.

Haltbarkeit
Je frischer das Aloe Vera Blatt, desto mehr Inhaltsstoffe befinden sich noch im Gel. Das Blatt der Aloe Barbardensis Miller kann bis zu 2-3 Wochen gelagert werden. Ein Arborescens Blatt bis zu einer Woche.

Trennlinie

Aloe Vera Creme

Zutaten:
1 Aloe Vera Blatt
25 ml Kokosöl
4 Tropfen Teebaumöl

Zubereitung:
Schneide das Aloe Vera Blatt in grobe Stücke (ca. 5 cm.) und schneide diese in der Mitte auf. Schneide an der Schale entlang die „Filets“ heraus. Mixe diese in der Küchenmaschine zu einem Gel. Füge die beiden Öle hinzu.
Du kannst die fertige Creme ca. eine Woche im Kühlschrank aufbewahren.

Trennlinie
Zutaten Aloe vera Peeling

Aloe Vera Peeling

Zutaten:
4 El Aloe Vera Gel
300g brauner Zucker
30g Mandelöl
30g flüssiges Kokosöl

Zubereitung:
Vermische alle Zutaten zu einem Peeling. Du kannst statt Zucker auch ein grobes Meersalz verwenden. Lager das Peeling dunkel, kühl und trocken.

Trennlinie

Aloe Vera Gesichtsmaske

Zutaten:
4 El Aloe Vera Gel
2 Tl Honig
2 Tl Quark

Zubereitung:
Löse das Aloe Vera Gel wie oben schon beschrieben aus dem Blatt. Füge den Honig und den Quark hinzu. Trage die Mischung im Gesicht auf und lasse diese ca. 10 Minuten einwirken.

Trennlinie

Aloe Vera Smoothie

Zutaten:
Gel aus einem Blatt Aloe Vera
1 kleines Stück Ingwer
1/2 Salatgurke
1 Limette
1El brauner Zucker
50g Eiswürfel

Zubereitung:
Den Ingwer, die Gurke und die Limette schälen. Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem Smoothie mixen.

Trennlinie

Aloe Vera Apfelsaft

Zutaten:
200 g Aloe Vera Gel
½ Limette
100 ml Apfelsaft klar
200 ml Wasser
1 TL Honig

Zubereitung:
Das Aloe Vera Gel mit dem Saft der Limette und dem Apfelsaft mit einem Stabmixer pürieren. Während des Mixens ca. 200 ml kaltes Wasser hinzufügen. Den Saft mit Honig abschmecken und in einem Glas mit Eiswürfeln servieren.

Trennlinie

Aloe Vera Sprühkur / Conditioner

Zutaten:
200 ml destilliertes Wasser
2 EL Aloe Vera Gel
1 EL Mandelöl
5 Tropfen Lavendelöl
10 Tropfen Teebaumöl (oder Biokons als Konservierungsmittel)

Zubereitung:
Aloevera Gel & Wasser mit einem Stabmixer pürieren. Dann die restlichen Zutaten hinzugeben und in eine Sprühflasche geben. Vor dem Gebrauch gut schütteln.

Aloe Vera Avocado Superfood Smoothie

Zutaten:
50 g Aloe Vera-Gel
1/2 reife Avocado
Saft von 1/2 Limette
20 g Spinat
250 ml Kokosmilch
1 Teelöffel Honig
Eiswürfel

Zubereitung:
Alle Zutaten mit einem Stabmixer pürieren.
Mit Eiswürfeln servieren.